Mitglied werden
Die einfachste und für uns verlässlichste Form, uns zu unterstützen: Werde Mitglied bei uns! Bereits mit 12,- Euro Jahresbeitrag unterstützt Du unsere Mission und gibst uns mit dieser regelmäßigen Zahlung ein Stück mehr Planbarkeit.
Nicht ist leichter als das!
So geht´s:
Entweder unter diesem Link das Online-Formular für unsere Vereinsverwaltung aufrufen, direkt online ausfüllen und zack.....erledigt.
Oder - etwas klassischer - den Antrag auf Mitgliedschaft (PDF-Formular) aufrufen und ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben.
Nach dem Ausfüllen:
- per Post an: Hafensänger & Puffmusiker e.V. c/o Nadine Schmidt, Schützenweg 7, 27313 Dörverden-Hülsen
- per Fax an 04239-942479
- per E-Mail (als eingescanntes Dokument) an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Folgendes müsst ihr über die Mitgliedschaft bei uns wissen:
Wir erheben einmalig 10 € Aufnahmegebühr. Diese wird mit dem ersten Beitrag eingezogen.
Der Beitrag beträgt mindestens 1,- Euro pro Monat, also 12 Euro im Jahr. Natürlich dürft ihr auch jede andere Summe eintragen, die höher als 12 Euro ist - jeder Euro hilft!
Alle im Verein aktiv Tätigen arbeiten ehrenamtlich. Die entstehenden Kosten decken wir aus Veranstaltungseinnahmen und Spenden, so dass die gesamten Mitgliedsbeiträge zu 100 % zugunsten unserer Projekte eingesetzt werden.
Anpacken
Wir suchen eigentlich immer Menschen, die einfach mal mit anpacken. Meistens geht es dabei um Unterstützung bei Veranstaltungen, zum Beispiel für:
- Thekendienst
- Kuchen backen
- Brötchen schmieren
- Präsentation des Vereins
- Flyer verteilen
- Plakate aufhängen
- Lager aufräumen
- Lieferungen annehmen und verstauen (z.B. Schulranzen)
Oft werden wir zu Veranstaltungen eingeladen, um dort für den Verein zu werben (z.B. Stallgasse Verden, Wir in Eystrup, Wintermarkt, ...) und benötigen Standpersonal, dass Luftballons aufbläst, das Glücksrad bedient oder über den Verein informiert. Da wir nur etwa 20 Aktive sind, die alle auch berufstätig sind, haben wir gelegentlich Schwierigkeiten, einen größeren Zeitraum abzudecken.
Aber wir sind auch für jede andere Form der Unterstützung dankbar. Ganz aktuell suchen wir:
- einen Illustrator, der ein Kochbuch für uns illustriert
- eine Druckerei, die Plakate und Flyer für uns kostenlos druckt
Es gibt immer auch Dinge, von denen wir noch gar nicht wissen, dass wir Sie suchen! ;-)
Ernsthaft: Wenn es etwas gibt, was Du kannst und Du glaubst, dass es uns nutzt, frag einfach bei uns an - eine kurze Mail an post [at] hup - verein . de (bitte at durch Symbol ersetzen und Leerzeichen entfernen!) genügt. Wir melden uns dann bei Dir!
Aktiv mitarbeiten
Wir sind immer auf der Suche nach Unterstützern. Der Verein hat mehr als 1.000 Mitglieder, davon sind rund 20 als aktive Mitglieder permanent dabei. Die Anzahl der Anfragen steigt, also brauchen wir immer Menschen, die sich einbringen und mitarbeiten möchten.
Aktive Mitarbeit bedeutet:
- regelmäßige Teilnahme an den etwa alle 2 Monate stattfindenden Sitzungen (im Regelfall montags)
- regelmäßige Teilnahme an den Onlinesitzungen zur Mittelverwendung (im Regelfall14tägig montags)
- Stimmrecht bei allen Entscheidungen (z.B. über die Geldverwendung)
- Mitarbeit in den Arbeitsgruppen (je nach persönlichem Schwerpunkt)
- Mitarbeit bei Veranstaltungen (nach persönlicher Verfügbarkeit)
Alle aktiven Mitglieder unterzeichnen eine Verschwiegenheitserklärung. Diese Erklärung hat auch Gültigkeit, wenn die aktive Mitarbeit beendet wird. Wenn Du mitarbeiten möchten, wende Dich per Mail an uns (post [ at ] hup - verein .de - bitte at durch Symbol ersetzen und Leerzeichen entfernen) und schreib uns ein bisschen was über Dich und warum Du mitarbeiten möchtest. Du bekommst dann eine Einladung zur nächsten Sitzung der Aktiven und dann lernen wir uns kennen.
Wenn Du nach der Sitzung immer noch mitarbeiten willst, wirst Du aktives Mitglied auf Probe. Du bekommst Zugriff auf unsere Cloud und wirst zu den Sitzungen und Arbeitsgruppen eingeladen.
Bitte nutz diese 6 Monate nicht nur, um uns kennenzulernen - gib uns auch die Chance, Dich kennenzulernen, indem Du Dich einbringst, Deine Meinung äußerst und bei Entscheidungen mit abstimmst.
Zum Ende der Probezeit entscheiden die Aktiven (mit Dir gemeinsam - Du wirst natürlich auch gefragt!), ob Deine aktive Mitarbeit und das damit verbundene Stimmrecht von Dauer sind.
Diese Probezeit haben wir eingeführt, um Dir und uns die Möglichkeit zu geben, festzustellen, ob es "passt". Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele den Aufwand, den wir treiben, unterschätzen. Manchmal passt es auch einfach auf persönlicher Ebene nicht. Daher sichern wir uns und Dich auf diese Weise ab.